Das fertig Werck
dies ist ein Werck, so ich selber mit den hier vorgestelleten Farben nebst dem Pinsel gemacht habe. Es entstand im Rahmen eines Workshps zur mittelalterlichen Buchmalerei an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein. Die umlaufende Inschrift lautet: "Nipson anomimata mi monan opsin". Es handelt sich um einen Palindrom, den man in der griechischen Schreibweise (ps ist ein Buchstabe) vorwärts wie rückwärts lesen kann. Er bedeutet:"Wasche Dich von Sünden rein, nicht nur Dein Gesicht." Der Spruch war eine Inschrift an einem Brunnen vor der Ayia Sofia in Konstantinopel.
Das Grün ist Grünspan, das Blau ist Kupfer-Calcium-Acetat; das
Rot ist Zinnober, das Gelb Auripigment und Ocker; das braunrot ist roter Ocker, das
Schwarz schließlich ist Eisengallustinte.
In den Ecken wurde mit Muschelgold ausgeziert.
Das folgende ist ebenfalls auf Pergament geschrieben und ist ein Fragment aus dem berühmten Halleschen Tauben-Codex.
So wünsche ich denn den fleißigen Kunst=Gesellen ein fruchtbringendes Schaffen mit den allhiero gelehrten Werckzeugen, Farben und Tinten.