Vom Silberstift

handelt davon, was ein Silberstift ist und warum einer diese alte Zeichentechnik wieder aufgreifen soll.

...dann aber nimm einen Stift von Silber oder Kupfer oder woraus auch sonst, nur daß die Spitze silbern sei, fein, geglättet und schön.....

(Cennino Cennini, das Buch vin der Kunst, Anf. 15. Jhdt)

Die Silberstiftzeichnung aber ist eine Kunst / so weithin vergessen. Sie ist aber eine vollkommene Zeichentechnik, so gleich etwas mit dem Kupferstiche als mit der Bleistiftzeichnung gemein hat. Mit dem Kupferstich verbindet sie die feinen Linien, mit dem Bleistift die feinen, zarten Töne.

Das Prinzip ist, daß man, wie Cennini schreibt, einen spitzen Stift von Silber nimmt und damit zeichnet. Dazu braucht man aber eine specielle Präparatio des Untergrundes, denn auf Papier alleine gibt Silber kaum einen Strich ab.

Die Silberstift=Zeichnung ist zunächst blaß wie von hartem Bleistift. Im Verlaufe der Alterung nimmt die Schwärze der feinen Liniene langsam zu, so wie eben Silber anläuft.

Wie man aber den Silberstift macht, den Grund präparieret und darauf zeichnet, will ich im folgenden lehren.

 

.