Von den
Tauben
und darüber, warum diese Vögel verehrt werden müssen
und vom Nutzen dieser Thiere.
Wohlunterrichtende Abhandlung über die Adorantia Columbarum das ist Tauben=Verehrung.
Caput I.
Darinnen dargeleget wird, wie bey den Alten die Taube verehret ward.
Aphrodite / schöne Göttin der Liebe und de Eros / ward oft in Begleitung einer Taube dargestellt, dies, weil Tauben von Vögeln bekanntlich viel verstehen.
Caput II
worinnen berichtet wird, was die Taube in unserer Religio hat zu bedeuten
Schon Gottvater pfleget in seiner Eigenschaft als heiliger Geist in Gestalt einer Taube sich zur Taufe seines Sohnes auf die Erde zu stürzen.
Caput III
so davon handelt, warum die Taube in unserer Zeit verehret werden muß
Die Aufzucht der Jungen theilen Tauben sich gemeinsam. So können beide Geschlechter ihrem Berufe nachgehen, und aus dem gleichen Grunde werden die kleinen Vögel schon nach 12 Tagen des Nestes verwiesen, woran sich die Menschen ein Beispiel nehmen können. Daß die meisten Tauben Briefe austragen, ist ein Gerücht, wie schon bey Herodot nachzulesen. Wohl wahr ist aber diese Weisheit: Unter den Tauben ist der Schwerhörige König.
Wenn einer aber mehr erfahren will über die Wissenschaft der Taubenkunde, so mag er nur fleyßig hier auf dieses Bild zu kliquen.
einer Brieftaube gleich kann man hier wieder zum Ausgangspunkt zurückfinden.